Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Anzeige einer Waschmaschine, Finger drückt auf einen Knopf mit der Aufschrift Bild: Gary Perkin/Shutterstock.com
  • Translate into English

Ökologische Onlineportale nutzen

Klimafreundlich im Netz unterwegs sein, das geht mit E-Mail-Anbietern, die Ökostrom nutzen. Posteo beispielsweise verfügt über ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept, bezieht zu 100 Prozent Ökostrom und achtet bei der Büroausstattung auf Nachhaltigkeit. Die Finanzen laufen über sozial-ökologische Banken und es wird regelmäßig an NGOs im Umweltbereich gespendet. Die grüne Suchmaschine Ecosia spendet ebenfalls regelmäßig 80 Prozent ihres Einnahmeüberschusses an Natur und Umweltschutzorganisationen. Auch für die Suche nach dem passenden Urlaub gibt es ökologische Portale wie www.bookitgreen.com. 
Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang