Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Anzeige einer Waschmaschine, Finger drückt auf einen Knopf mit der Aufschrift Bild: Gary Perkin/Shutterstock.com
  • Translate into English

Mehrwegflaschen verwenden

Wer beim Getränkekauf etwas für die Umwelt tun möchte, achtet auf den Blauen Engel und kauft am besten regionales Mineralwasser in Mehrwegflaschen. Das reduziert die Transportwege. Glasflaschen lassen sich bis zu 50 Mal befüllen, Mehrwegflaschen aus PET rund 15 Mal. Das spart Rohstoffe und reduziert den Abfall. Einweg-PET-Flaschen belasten das Klima dagegen mit deutlich mehr CO2. Am besten ist natürlich Leitungswasser und wer nicht auf Mineralwasser verzichten möchte, kann einen Wassersprudler nutzen.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang