Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

Oktober 2021: Urkundenverleihung an neue Blaue-Sterne-Betriebe

Urkundenverleihung Blaue-Sterne-Betriebe 2021
Auszeichnung für fünf neue Blaue-Sterne-Betriebe. Bild: Universitätsstadt Tübingen

Fünf Tübinger Unternehmen, die sich verstärkt für den Klimaschutz einsetzen, sind von Oberbürgermeister Boris Palmer als Blaue-Sterne-Betriebe ausgezeichnet worden. Am 12. Oktober 2021 überreichte Palmer die Urkunden an

  • Tim Karg, Karg und Petersen Agentur für Kommunikation GmbH (zwei blaue Sterne)
  • Bernhard Feil, Art 28 GmbH & Co. KG (vier blaue Sterne)
  • Wolfgang Stäbler, Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus (vier blaue Sterne)
  • Matthias Gebhard, BERGFREUNDE GmbH (fünf blaue Sterne)
  • Tim Biesinger, Ro-Bi TEC (fünf blaue Sterne)

Um ein Blaue-Sterne-Betrieb zu werden, müssen sich Betriebe zunächst mit ihrem Energieverbrauch auseinandersetzen und Maßnahmen zum Energiesparen umsetzen. Als Auszeichnung können sie bis zu fünf Sterne erhalten. Das Projekt ist Teil der städtischen Klimaschutzkampagne „Tübingen macht blau“. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.

www.tuebingen-macht-blau.de/sterne-betriebe

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang