Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

Das Programm

11 Uhr:

  • Eröffnung durch Oberbürgermeister Boris Palmer
  • Einführungsvortrag des Arbeitskreises Klima der Universität Tübingen: „Was ist Klimawandel? Wieso Klimaschutz“ und Präsentation eines Jugend-Klimarechners
  • Gruppenarbeit

13 bis 14 Uhr:

  • Mittagspause mit Bio-Imbiss, Klimaschutzspiel im Hof

ab 14 Uhr:

  • Gruppenarbeit
  • Sammeln von Klimaschutzvorschlägen
  • Wahl des „TopTipp des Tisches“
  • Überreichung des Teilnahmezertifikats

circa 16.15 Uhr: Ende des ersten Jugendklimagipfels

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang