Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
    • Abfallvermeidung
      • Abfallvermeidung im Alltag
      • Zum Wegwerfen zu schade
    • Lebensmittel
    • Verpackungssteuer
    • Mehrweg
    • Handysammelstelle
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Speichen eines Fahrrads, Hand hält Doppelmaulschlüssel davor Bild: titov dmitriy/Shutterstock.com
  • Translate into English

Umsonstläden

In Tübingen gibt es zurzeit zwei Umsonstläden. Sie stellen Artikel aus zweiter Hand wie Kleidung, Bücher, CDs, Geschirr und Spiele zur kostenfreien Mitnahme bereit. Umgekehrt können Gebrauchtwaren in gutem Zustand dort abgeben werden. Um den Betrieb kümmern sich ausschließlich Ehrenamtliche.

Umsonstladen im Wohnprojekt Schellingstraße e.V.
Schellingstraße 6, 72072 Tübingen
E-Mail umsonstladen@schellingstrasse.de
www.schellingstrasse.de
Öffnungszeiten: Montag 16 bis 19 Uhr, Mittwoch 16 bis 23 Uhr
Aus Platzgründen können keine Möbel angenommen werden.

Umsonstladen Lu 15 e.V.
Ludwigstraße 15, 72072 Tübingen
E-Mail info@lu15.de
http://lu15.de/umsonstladen
Öffnungszeiten: Donnerstag 18 bis 21 Uhr, Sonntag 15 bis 17 Uhr

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang