Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
    • Ökostrom
    • Photovoltaik
    • Strom sparen
      • Stromräuber aufspüren
      • Kühlen und Gefrieren
      • Sparsame Haushaltsgeräte
      • Beleuchtung
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
schwarze Steckerleiste mit rotem Knopf Bild: Pheelings media/Shutterstock.com
  • Translate into English

Energiemessgeräte ausleihen

An folgenden Stellen können Sie Energiemessgeräte kostenlos ausleihen (in der Regel gegen Pfand):

Stadtbücherei Tübingen

  • Hauptstelle, Nonnengasse 19
  • Zweigstelle Derendingen, Primus-Truber-Straße 37
  • Zweigstelle Waldhäuser-Ost, Berliner Ring 33

Ohne Pfand, Ausleihe mit Leseausweis, Messbereich ab 0,2 Watt

Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz

Universitätsstadt Tübingen
Am Markt 1
72070 Tübingen

Telefon 07071 204-1800
E-Mail umwelt-klimaschutz@tuebingen.de
Pfand: 50 Euro, Messbereich ab 0,2 Watt

Stadtwerke Tübingen GmbH

Eisenhutstraße 6
72070 Tübingen

Telefon 07071 157-400
E-Mail vertrieb@swtue.de
Pfand: 20 Euro, Messbereich ab 1,5 Watt

BUND-Regionalgeschäftsstelle Neckar-Alb

Katharinenstraße 8
72070 Tübingen

Telefon 07071 94388-5
E-Mail bund.neckar-alb@bund.net
Pfand: 20 Euro, Messbereich ab 1,5 Watt

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang