Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
    • Ökostrom
    • Photovoltaik
    • Strom sparen
      • Stromräuber aufspüren
      • Kühlen und Gefrieren
      • Sparsame Haushaltsgeräte
      • Beleuchtung
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
blauer Kühlakku Bild: Kavallerie
  • Translate into English

Tipps für den Kauf

  • Bei einer Familie rechnet man mit rund 50 Litern Nutzinhalt pro Person, bei einem Singlehaushalt mit rund 120 Litern.
  • Lassen Sie sich gut beraten, denn das neue Gerät sollte für viele Jahre das Richtige sein.
  • Sonderfunktionen, wie zum Beispiel die No-Frost-Funktion, erhöhen den Stromverbrauch, sind aber nicht immer notwendig.
  • Eine Liste energieeffizienter Geräte erhalten Sie bei der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz im Rathaus oder im Internet unter www.tuebingen-macht-blau.de/haushaltsgeraete.
Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang