Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
    • Ökostrom
    • Photovoltaik
    • Strom sparen
      • Stromräuber aufspüren
      • Kühlen und Gefrieren
      • Sparsame Haushaltsgeräte
      • Beleuchtung
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
blauer Kühlakku Bild: Kavallerie
  • Translate into English

Kühlschrank richtig einräumen

  • Oberes Fach: Temperatur zwischen acht und neun Grad. Platz für Geräuchertes, Käse, Senf Mayonnaise, Getränke, angebrochene Konserven, Speisereste.
  • Mittleres Fach: Temperatur zwischen vier und fünf Grad. Ideal für frische Milch, Milchprodukte außer Butter, angebrochene Lebensmittel.
  • Unteres Fach mit Glasplatte als Boden: Temperatur zwischen null und zwei Grad. Hierein gehören frische und leicht verderbliche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, Wurst, Kohl, Lauch, Sellerie oder Beeren.
  • Gemüsefach: Temperatur zwischen sechs und zehn Grad. Lagern Sie Obst und Gemüse hier getrennt.
Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang