Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

Mai 2022: Stadtradeln

Aktionstag zum Stadtradeln-Auftakt auf der B 28
Bild: Universitätsstadt Tübingen

Erstmals traten in diesem Jahr die Universitätsstadt Tübingen und der Landkreis mit vielen Kommunen gleichzeitig in die Pedale und sammelten vom 15. Mai bis 4. Juni CO2-freie Kilometer. Für Tübingen kamen so über 340.000 Kilometer zusammen. Insgesamt machten 1.855 Radelnde in 82 Teams mit – so viele aktive Teilnehmende wie seit zehn Jahren nicht mehr. Besonders erfreulich war die rege Teilnahme von Kinderhäusern und Schulklassen in diesem Jahr.

Den Auftakt am 15. Mai gestalteten die Universitätsstadt Tübingen, der Landkreis und die Stadt Rottenburg gemeinsam. Hierfür wurde die B28 zwischen Weilheim und Kiebingen für den Autoverkehr gesperrt und für den Radverkehr freigegeben. Begleitet wurde die Aktion von einem vielfältigen Mitmach- und Infoprogramm rund ums Rad.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang