Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

November 2023: Auftakt der ehrenamtlichen Photovoltaik-Initiative

Ehrenamtliche der neu zu gründenden Photovoltaik-Initiative
Bild: Universitätsstadt Tübingen

Die Universitätsstadt Tübingen und die Agentur für Klimaschutz riefen am 15. November eine neue Initiative ins Leben:

Ehrenamtliche schließen sich zusammen, um Nachbarn oder anderen Menschen bei der Planung und Umsetzung von Photovoltaik-Anlagen zu helfen. „Die Herausforderungen des Klimawandels erfordern entschlossenes Handeln. Die Nutzung von Solarenergie mittels Photovoltaik spielt dabei eine zentrale Rolle“, sagt Daniel Herold von der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz. „Doch oft fehlt es den Menschen an Fachwissen und Unterstützung, um den Schritt zur eigenen Photovoltaikanlage zu wagen.“ Hier setzt die neu gegründete ehrenamtliche Gruppe an. Ihr Ziel ist es, Privatpersonen zu unterstützen, sie neutral zu beraten und sie durch den oft undurchsichtigen Dschungel der Bürokratie und Angebotsauswahl zu begleiten.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang