Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Messe Haus.Energie.Zukunft.
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Gebäudeplan, auf dem ein Solarmodul, ein Bauhelm, ein Modelhaus und ein Taschenrechner liegen Bild: ALDECA studio

Programm

  • Eröffnung der Messe durch Oberbürgermeister Boris Palmer 
    Samstag, 6. Mai, 10 Uhr, Turn- und Festhalle Lustnau

  • Regionale Handwerksbetriebe, Akteur_innen und Beratungsstellen stellen sich vor 
    Kostenlose Beratungsangebote und Kurzvorträge, Turn- und Festhalle Lustnau
    Samstag, 6. Mai, 10 bis 18 Uhr
    Sonntag, 7. Mai, 11 bis 17 Uhr

  • Azubi-Talks zu Klimaberufen
    Angebot der Handwerkskammer Reutlingen, Turn- und Festhalle Lustnau
    Samstag, 6. Mai, 14 bis 15 Uhr
    Sonntag, 7. Mai, 13 bis 14 Uhr
    Wie sieht ein Ausbildungsalltag aus? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es im Handwerk? In zwei Talkrunden erfahren interessierte Schülerinnen und Schüler von Auszubildenden Wissenswertes aus dem Auszubildenden-Alltag im Handwerk. Am Messestand beantwortet die Handwerkskammer Reutlingen Fragen zum Bewerbungsprozess, Ausbildungsberufen und Zukunftsperspektiven im Handwerk.

  • Führungen über den Solarpark „Lustnauer Ohren“ zum Thema regionaler Ökostrom
    Samstag, 6. Mai 2023, Abfahrt 11 Uhr
    Samstag 6. Mai 2023, Abfahrt 13 Uhr
    Sonntag 7. Mai 2023, Abfahrt 12 Uhr
    Wo wird der Strom für mein Eigenheim produziert? Was ist das Besondere an der neuen Photovoltaik-Freiflächenanlage in Tübingen? Warum ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien so wichtig? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Stadtwerke Tübingen GmbH (swt) bei einer kostenlosen Führung durch den Solarpark „Lustnauer Ohren“ an der B 27. Um eine Anmeldung wird gebeten – entweder direkt am Messestand der swt oder schon vorher per E-Mail an katharina.brielmann@swtue.de. Pro Führung können bis zu 16 Personen teilnehmen. Ein kleiner Elektro-Shuttlebus startet in der Neuhaldenstraße vor der Turn- und Festhalle und bringt Sie nach etwa einer Stunde wieder zur Messe zurück.

  • Auflösung der Eisblock-Wette
    Sonntag, 7. Mai, 12 Uhr, Außengelände der Turn- und Festhalle Lustnau

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang