Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
    • TüBus
    • Fahrrad
    • Auto
    • Mobilitätsplattform
    • Elektromobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Bild: junge Frau auf grüner Wiese vor Hölderlinturm unter blauem Himmel Bild: Bild: Andrey Popov/Shutterstock
  • Translate into English

Wie funktioniert die stadtweite Mitfahrplattform?

Die Funktionsweise ist einfach und intuitiv. Wer jemanden mitnehmen kann oder bei jemandem mitfahren möchte, registriert sich mit nur wenigen Klicks:

Hier registrieren

Nach der Anmeldung werden ein eigenes Profil und Informationen zum persönlichen Arbeitsweg bzw. zur Fahrt hinterlegt. Eingetragen werden können beispielsweise der Start- und Zielort, mögliche Zwischenziele, Wochentage und Uhrzeiten, zu denen typischerweise gefahren wird, und verfügbare Plätze im PKW.

Daraufhin vergleicht die Mitfahr-App automatisch den eigenen Arbeitsweg bzw. die angegebene Fahrt mit den Routen aller anderen Nutzer und Nutzerinnen.

Sobald die passende Route gefunden und bestätigt wird, ist eine Kontaktaufnahme per Chat-Funktion zur Verabredung von Abfahrtszeit und Treffpunkt möglich.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang