Gemeinsam unterwegs – Mitfahr-Challenge der Universitätsstadt Tübingen erfolgreich abgeschlossen
Meldung vom 15.05.2025
Umweltfreundlich ans Ziel: Die Universitätsstadt Tübingen hat ihre Mitfahr-Challenge erfolgreich beendet. Von Anfang Februar bis Ende April beteiligten sich zahlreiche Personen an der Aktion und legten gemeinsam viele Kilometer in Fahrgemeinschaften zurück. Dadurch wurden nicht nur zahlreiche Fahrtkilometer, sondern vor allem auch CO2-Emissionen eingespart.
Die Challenge wurde auf der städtischen Mobilitätsplattform „Gemeinsam.Unterwegs“ ausgetragen, die das Bilden von Fahrgemeinschaften in Tübingen einfach und unkompliziert macht. Unter allen Teilnehmenden, die in diesem Zeitraum mindestens drei Mitfahrten über die Plattform durchgeführt hatten, hat die Stadt Preise verlost - darunter Wertgutscheine lokaler Geschäfte. Ziel der Aktion war es, die Plattform weiter bekannt zu machen und gemeinsames Fahren stärker in den Alltag der Menschen zu integrieren.
„Ein wichtiger Schritt ist getan“, resümiert Bernd Schott, Leiter der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz. „Jetzt heißt es, gemeinsames Fahren als festen Bestandteil unseres Alltagsverhaltens zu verankern.“
Die Stadt dankt allen, die bei der Challenge mitgemacht haben, sowie den Partnern aus der Region für ihre Unterstützung: dem Handel- & Gewerbeverein Tübingen, dem Ludwig’s Café-Bar-Restaurant, den Stadtwerken Tübingen, der Silberburg am Markt, den Tigers Tübingen (ProBasket Tübingen AG), den Tübinger Kinos und dem Waschpark B27.
Weitere Informationen zur Mobilitätsplattform „Gemeinsam.Unterwegs“ und zur nachhaltigen Mobilität in Tübingen gibt es unter:
www.tuebingen-macht-blau.de/gemeinsam.unterwegs