• Unterrichtsangebot
    • Instrumente und Gesang
    • Kurse für Kleinkinder und Grundschüler
    • Sonderpädagogik
    • Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) und Begabtenförderung
    • Für Erwachsene
    • Anmeldung
    • Preise und Ermäßigungen
  • Gemeinsam musizieren
  • Veranstaltungskalender
  • Lehrkräfte von A bis Z
  • Jugend musiziert
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Alumni
  • Presse
  • Kontakt
Klavier Bild: Michael Haufler
  • Translate into English

Oboe, Englischhorn, Oboe d‘amore

Die Oboe gehört zu den ältesten Blasinstrumenten und hat ihre Vorläufer im griechischen Aulos und der römischen Tibia. Sie ist ein Melodieinstrument in der Sopranlage und hat einen Tonumfang von knapp drei Oktaven. Schöne, ausdrucksvolle und weitgeschwungene Melodien  können mit der Oboe besonders gut gespielt werden. Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler können Englischhorn und Oboe d'amore erlernen und darüber hinaus im Sinfonieorchester, Blasorchester oder in einer der zahlreichen Kammermusikgruppen mitspielen.

Die Musikschule kann allen Anfängerinnen und Anfängern für die erste Zeit ein Leihinstrument zur Verfügung stellen. Der Neupreis einer guten Schüleroboe liegt bei 2000 bis 2500 Euro. Die Beratung durch den Fachlehrer wird empfohlen, da bei einem Kauf besonders auf Klangfarbe, Ansprache und Intonation geachtet werden muss.

Newsletter abonnieren
Online-Anmeldung
Online-Abmeldung
Mitglied im Verband deutscher Musikschulen
Tübingen Universitätsstadt
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang