• Unterrichtsangebot
    • Instrumente und Gesang
    • Kurse für Kleinkinder und Grundschüler
    • Sonderpädagogik
    • Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) und Begabtenförderung
    • Für Erwachsene
    • Anmeldung
    • Preise und Ermäßigungen
  • Gemeinsam musizieren
  • Veranstaltungskalender
  • Lehrkräfte von A bis Z
  • Jugend musiziert
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Alumni
  • Presse
  • Kontakt
Klavier Bild: Michael Haufler
  • Translate into English

Klavier (Piano)

Das Klavier ist das Soloinstrument schlechthin. Es ist aber auch unersetzlich bei der Begleitung von Melodieinstrumenten oder von Gesang, in der Kammermusik und in Jazz-Ensembles. Sehr zu empfehlen ist das Klavierspiel als Voraussetzung für das spätere Erlernen von Orchesterinstrumenten wie Violoncello, Fagott, Harfe, Posaune und Tuba.

Es gibt gebrauchte und überholte Instrumente im Fachhandel ab etwa 2.800 Euro. Bei einer Neuanschaffung sind Markenklaviere ab circa 4.600 Euro zu empfehlen, Mietkauf und Leasing sind ebenso möglich. Ein Klavier sollte mindestens einmal pro Jahr – vorzugsweise nach der Heizperiode im Frühjahr – gestimmt werden. Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit (nicht unter 50 Prozent) müssen besonders im Winter möglichst konstant gehalten werden. Das Instrument sollte auch nicht an einer Außenwand stehen oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.

An der Musikschule gibt es verschiedene Ensembles und Orchester, in denen Pianistinnen und Pianisten mitspielen können.

Newsletter abonnieren
Online-Anmeldung
Online-Abmeldung
Mitglied im Verband deutscher Musikschulen
Tübingen Universitätsstadt
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang