• Unterrichtsangebot
    • Instrumente und Gesang
    • Kurse für Kleinkinder und Grundschüler
    • Sonderpädagogik
    • Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) und Begabtenförderung
    • Für Erwachsene
    • Anmeldung
    • Preise und Ermäßigungen
  • Gemeinsam musizieren
  • Veranstaltungskalender
  • Lehrkräfte von A bis Z
  • Jugend musiziert
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Alumni
  • Presse
  • Kontakt
Klavier Bild: Michael Haufler
  • Translate into English

Klarinette, Es-Klarinette, Bassetthorn, Bassklarinette

Die Klarinette wurde um das Jahr 1700 vom Nürnberger Instrumentenbauer Johann Christoph Denner entwickelt. Sehr schnell erfreute sich das Instrument bei Interpreten und Komponisten allergrößter Beliebtheit. Neben vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Sinfonieorchester, im Blasorchester, in der Kammermusik und als Soloinstrument ist die Klarinette auch im Jazz und in der Folklore vieler Kulturen gegenwärtig, zum Beispiel in der jüdischen Klezmermusik.

Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler haben beim Orchester- und Ensemblespiel die Möglichkeit, Es-Klarinette, Bassetthorn und Bassklarinette zusätzlich zu erlernen. Die Möglichkeit zum frühen Zusammenspiel in den verschiedenen Ensembles und Orchestern der Musikschule sollte genutzt werden. Zu besonderen Anlässen wie Feierstunden werden regelmäßig Klarinettenensembles vermittelt.

Die Musikschule hat zahlreiche Kinderinstrumente zur Verfügung, sodass der Unterricht bei entsprechender Eignung (zum Beispiel vorhandene Schneidezähne) ab dem 7. Lebensjahr möglich ist. Eine Neuanschaffung kostet ab 1000 Euro.

Newsletter abonnieren
Online-Anmeldung
Online-Abmeldung
Mitglied im Verband deutscher Musikschulen
Tübingen Universitätsstadt
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang