Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
    • TüBus
    • Fahrrad
      • E-Bike und Pedelec
      • Stadtradeln
      • Lastenräder
    • Auto
    • Mobilitätsplattform
    • Elektromobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Lastenrad Bild: ©sylv1rob1 - stock.adobe.com
  • Translate into English

Für die Bewohnerschaft des Samariterstifts: Mobil mit der Rikscha

Eine Fahrrad-Rikscha mit zwei Passagieren und dem Fahrer
Eine Fahrt mit der Rikscha. Bild: Kai Hensel

Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Samariterstifts gibt es ein neues Angebot: Sie können sich mit einer elektrisch unterstützen Fahrradrikscha von Ehrenamtlichen fahren lassen. Die Rikschafahrt ist für sie kostenlos. Das Angebot ist Teil der weltweiten Initiative „Radeln ohne Alter“.

In Tübingen kooperieren der Kreisseniorenrat, das Samariterstift im Mühlenviertel, F2Rad und die Stadtverwaltung Tübingen, um Radeln ohne Alter anzubieten. Ziele der Aktion sind:

  • Seniorinnen und Senioren Lebensqualität schenken
  • Menschen unterschiedlicher Herkunft verbinden
  • Kommunikation zwischen den Generationen fördern
  • nachhaltig handeln

Längerfristig ist eine Ausweitung des Angebots auf andere Seniorenunterkünfte geplant.

Rikscha-Piloten gesucht

Wer Spaß am Radfahren und Freude an Begegnungen mit älteren Menschen hat, kann sich per E-Mail melden: tuebingen@radelnohnealter.de

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang