Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
    • Beratungsangebote
    • Förderprogramme
      • baby on board
      • E-Bike und Pedelec
      • Elektromobilität
      • Erneuerbare Energien
      • Gebäudesanierung
      • Heizkesseltausch
      • Heizungspumpe
      • Lastenräder
      • Lüftungsanlagen
      • Photovoltaik und Batteriespeicher
      • Sanierungsprämie
      • Strom sparende Haushaltsgeräte
      • Wärmepumpe
      • Weitere Programme der swt
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Handwerker mit weißem Hlem und gelber Warnweste bringt Isolierplatten an einer Wand an Bild: SpeedKingz/Shutterstock.com
  • Translate into English

Sanierungsprämie der Universitätsstadt Tübingen

Wer eine qualifizierte Beratung in Anspruch nimmt und anschließend eine konkrete Maßnahme aus einem Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg, einem Energieberatungsbericht aus der Energieberatung für Wohngebäude (BAFA) oder dem Beratungsprotokoll der „Energiekarawane“ umsetzt, erhält eine zusätzliche Sanierungsprämie von der Universitätsstadt Tübingen. Weitere Informationen und die Förderrichtlinie finden sich unter Förderprogramme – Sanierungsgprämie.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang