Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Anzeige einer Waschmaschine, Finger drückt auf einen Knopf mit der Aufschrift Bild: Gary Perkin/Shutterstock.com
  • Translate into English

Heizung modernisieren

Moderne Heizsysteme verbrauchen bis zu 20 Prozent weniger Energie als ältere. Beim Austausch sollten Sie auf eine klimaschonende Technik setzen. Wärmpumpen arbeiten mit Strom und Umweltwärme, Holzheizungen sollten mit Solarthermie kombiniert werden. Die Kraft der Sonne ist ideal, um Warmwasser zu gewinnen und die Heizung zu unterstützen. Eine neue Heizungsanlage sollte effizient arbeiten und wenig Schadstoffe ausstoßen. Ohne eigene Heizung kommen Sie aus, wenn Sie sich an ein Fernwärmenetz anschließen lassen.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang