Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Anzeige einer Waschmaschine, Finger drückt auf einen Knopf mit der Aufschrift Bild: Gary Perkin/Shutterstock.com
  • Translate into English

Klimafreundlich Wäsche trocknen

Die Wäscheleine hilft beim Geldsparen. Nutzen Sie die Kraft von Wind und Sonne und hängen Sie die Wäsche draußen auf. Im Sommer sparen Sie so pro Waschladung bis zu 90 Cent. Auch im Winter ist die Leine eine Alternative. Entweder bei trockener Kälte auf dem Balkon oder im Trockenraum. Wäschetrockner sind Stromfresser. Eine Ladung zu trocknen benötigt in der Regel viermal so viel Energie wie eine 60-Grad-Buntwäsche. Wenn Sie trotzdem nicht auf den Trockner verzichten können, dann schleudern Sie die Wäsche besonders gut und füllen Sie den Trockner immer komplett voll.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang