Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Anzeige einer Waschmaschine, Finger drückt auf einen Knopf mit der Aufschrift Bild: Gary Perkin/Shutterstock.com
  • Translate into English

Batterien meiden

Batterien und Akkus haben schlechte Energiebilanzen: Für ihre Herstellung wird etwa 40 bis 500 Mal mehr Energie verbraucht, als die Batterien und Akkus später zur Verfügung stellen. Überlegen Sie sich vor dem Kauf eines batteriebetriebenen Geräts, ob es nicht eine umweltfreundliche Variante gibt: Rasierer/Epilierer mit Kabel statt Akku, ein Spielzeugauto mit Federzugmechanik statt Elektromotor oder eine Bohrmaschine mit Netz- statt mit Akkubetrieb. Und eine von Hand geschriebene Geburtstagskarte ist viel persönlicher als eine mit integriertem Musikchip.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang