Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

Juli 2021: Nacht der Nachhaltigkeit

Alle zwei Jahre organisiert das Umweltzentrum Tübingen die Nacht der Nachhaltigkeit, bei der Tübinger Vereine, Initiativen und Organisationen einen Abend lang über vielfältige Nachhaltigkeitsthemen informieren. In diesem Jahr fand die Veranstaltung am 23. Juli 2021 Corona-bedingt auf einer abgegrenzten Fläche hinter der Stiftskirche statt. Die Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz präsentierte die Themen „vegane Ernährung“ und „Nutzung von Mehrweggeschirr“.
Dazu stellte sie viele vegane Lebensmittel aus, die eine klimafreundliche Ernährung unterstützen und zur Basisausstattung einer veganen Ernährung gehören.

Zusätzlich gab es eine Ausstellung mit interessanten Fakten zu Tieren, mit Informationen für Erwachsene und Informationen speziell auf Kinder zugeschnitten. Passend zum Essen präsentierte die Stabsstelle nachhaltige wiederverwertbare Mehrwegverpackungen. Das Ziel war und ist es, sowohl Bürger_innen als auch der Gastronom_innen Auswege aus der „Verpackungsflut“ aufzuzeigen, denn es gibt hervorragende Alternativen wie Mehrweggeschirr oder kundeneigene Mehrweggefäße. Zum Ende der Veranstaltung verloste die Stabsstelle in Kooperation mit den Stadtwerken Tübingen wie jedes Mal attraktive Preise.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang