Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

Mai 2019: Nacht der Nachhaltigkeit

Alle zwei Jahre organisiert das Umweltzentrum Tübingen die Nacht der Nachhaltigkeit, bei der Tübinger Vereine, Initiativen und Organisationen einen Abend lang über vielfältige Nachhaltigkeitsthemen informieren.

Dieses Mal präsentierte die Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz im Rathausfoyer das Thema „vegane Ernährung“ mit vielen ausgestellten Lebensmitteln, die eine klimafreundliche Ernährung unterstützen. Es entwickelten sich viele Gespräche über Massentierhaltung, Überfischung und den Umgang mit Lebensmitteln.

Die Initiative Foodsharing bot vor der Fairteiler Station Häppchen aus geretteten Lebensmitteln an und warb für Ihr Anliegen. Am Energieerlebnisrad konnte man in die Pedale treten und erkennen, wieviel mehr Muskelkraft es braucht, um eine Glühbirne im Vergleich zu einer LED zum Leuchten zu bringen.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang