Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

Februar 2016: WALTER Tigers Klimaschutz-Workshop

WALTER Tigers vor dem Energiespartraining im Tübinger Rathaus
Die WALTER Tigers beim Energiespartraining im Tübinger Rathaus. Bild: de Maddalena

Energiespartraining als besondere Übungseinheit: Im Februar waren die Profi- und Nachwuchsbasketballspieler der WALTER Tigers im Tübinger Rathaus zu Gast. Beim Aktionstag mit den Stadtwerken Tübingen und der Universitätsstadt Tübingen ging es nicht darum, besonders viele Körbe zu werfen. Im Mittelpunkt stand das Thema, wie im Alltag ganz einfach Energie gespart werden kann.

Ein Fachvortrag mit anschließendem Workshop zeigte: ob beim Konsum, der Mobilität, der Ernährung oder beim Wohnen - es ist gar nicht schwer, Energie einzusparen und die Umwelt zu schützen. Am Ende durfte jeder Teilnehmer seinen ganz persönlichen Klimatipp zu Papier bringen.

Ziel der Veranstaltung war es, Verantwortungsgefühl als „Basketball Star“ für den Einsatz im Klimaschutz zu wecken und mit konkreten Beispielen klimafreundliche Verhaltenstipps aufzuzeigen.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang