Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

Juli 2016: Stadtradeln

Vom 4. bis 24. Juli 2016 nahm die Universitätsstadt Tübingen zum fünften Mal am Stadtradeln teil. Fast 500 Kommunen beteiligten sich dieses Jahr an dem bundesweiten Wettbewerb –  so viele wie nie zuvor. In Tübingen erradelten 1.214 Stadtradlerinnen und Stadtradler in 63 Teams gemeinsam 263.920 Kilometer.

Besonders hervorgetan haben sich die Teams des Radsportvereins RV Pfeil Tübingen mit durchschnittlich 900 Kilometern pro Person und einer Spitzeneinzelleistung von über 3.400 Kilometern sowie das Team UKTrebbler des Universitätsklinikums, das mit 125 Radlerinnen und Radlern am meisten Teilnehmer stellte. Auch die Kinderhäuser und Schulen haben sich ins Zeug gelegt. Alleine für die Tübinger Kinderhäuser hatten sich fast 300 Radbegeisterte angemeldet. Auch Stadtradler-Star Julian Albus, der in der Aktionszeit komplett auf sein Auto verzichtete, radelte über 450 Kilometer.

Weitere Informationen
städtische Pressemitteilung vom 16. September 2016
städtische Pressemitteilung vom 4. August 2016
Flyer

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang