Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

September 2015: Ökologisch mobil - Diskussionsveranstaltung und Leistungsschau

Wer das geeignete Verkehrsmittel wählt, kann die Umwelt schützen, die Verkehrsbelastung reduzieren und obendrein etwas für seine Gesundheit tun. Die städtische Klimaschutzkampagne „Tübingen macht blau“ griff das Thema „Ökologisch mobil“ mit zwei öffentlichen Veranstaltungen auf.

Mit der Frage „Elektromobilität – Irrweg oder Innovation?“ beschäftigten sich Fachleute bei einer Podiumsdiskussion im Sparkassen-Carré. Zwei Tage später fand eine Leistungsschau in der Karlstraße statt. Dabei zeigten Vereine, Unternehmen und Organisationen, wie ökologische Mobilität im Alltag leicht umgesetzt werden kann. Etwa 15 Aussteller präsentierten sich mit Informationen, Mitmach-Angeboten und Probefahrten. Mit dabei waren das Landesverkehrsministerium, der ADFC Tübingen, die Autohäuser Kimmerle, Menton und Wetzel, die Fahrradgeschäfte Radnabel, TransVelo und Tretmühle sowie Pro RegioStadtbahn e.V., teilAuto Tübingen, die Verkehrswacht und der VCD Tübingen. Außerdem fand ein kostenloser RadCHECK statt und im TüBus der Stadtwerke gab es alkoholfreie Cocktails.

Flyer

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang