Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

Juni 2013: Klimawerkstatt

Mit viel Spaß und Action fand am 24. Juni 2013 zum dritten Mal die Klimawerkstatt an der Tübinger Geschwister-Scholl-Schule statt. Rund 220 Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich wieder mit Umweltbildung und Klimaschutz vor Ort. So wurden in neun verschiedenen Workshops Ideen entwickelt, wie jeder einzelne das Klima schützen kann. Die Umsetzung dieser Ideen wurde mittels Zukunftsvertrag und Patenschaft abgesichert.

Die Top-Tipps der Schüler für den Klimaschutz waren dieses Jahr:

  • Kurz und kalt duschen
  • Nur Sachen kaufen, die man braucht
  • Nachhaltig produzierte Klamotten kaufen
  • Stofftasche benutzen und Lebensmittel aus der Region kaufen
  • Jeder achtet beim Einkaufen auf regionale Produkte und hinterlässt die Schule sauber
  • Der Letzte macht das Licht aus
  • Nicht immer das Neueste kaufen, wenn das Alte noch tut
  • Fahrrad fahren, Klima bewahren
  • Klamotten an Freunde oder Familie weitergeben

Broschüre zur Klimawerkstatt

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang