Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

Juli 2010: Umweltbewusste Organisationen erhalten EMAS-Auszeichnung

Oberbürgermeister Boris Palmer mit den Preisträgern auf dem Marktplatz
Oberbürgermeister Boris Palmer mit den Preisträgern auf dem Marktplatz

Oberbürgermeister Boris Palmer zeichnete im Juni 2010 17 Tübinger Institutionen für ihr umweltbewusstes Handeln aus. Diese hatten zwei Jahre lang die Umweltauswirkungen ihres Handelns analysiert. Durch kontinuierliche Verbesserungen in ihrem Verhalten möchten sie die Umwelt künftig weniger belasten. Da die Einrichtungen die europäische Umweltmanagement-Richtlinie EMAS erfüllen, werden sie durch eine Urkunde ausgezeichnet.

Bei der Feierstunde auf dem Marktplatz präsentierten sich die Umwelt-Teams der beteiligten Institutionen, beantworteten Fragen und gaben Anregungen zum umweltbewussten Handeln.

Rückblick
Nach dem Erfolg des ersten Tübinger Konvois im Jahr 2002, an dem unter anderem die Entsorgungsbetriebe Tübingen und die evangelische Albert-Schweitzer-Gemeinde teilgenommen hatten, formierte sich der zweite EMAS-Konvoi am 18. Oktober 2008. Die teilnehmenden Institutionen verpflichteten sich, ihr Unternehmen in Bezug auf die Nachhaltigkeit kontinuierlich zu optimieren. Schwerpunkte waren unter anderem die Einsparung von Energie und Ressourcen, die Verminderung von Abfall und umweltfreundliche Mobilität.

Teilnehmer des zweiten Tübinger EMAS-Konvois

  • Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus
  • Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. (Difäm)
  • Difäm/Arzneimittelhilfe
  • Evangelisches Stift
  • Evangelische Kirchengemeinde Lustnau
  • Evangelische Kirchengemeinde Pfrondorf
  • Evangelische Kirchengemeinde Jakobus
  • Evangelische Kirchengemeinde Stephanus
  • Evangelische Kirchengemeinde Bodelshausen
  • Evangelische Kirchengemeinde Kusterdingen
  • Katholische Sankt-Johannes-Gemeinde
  • Umweltzentrum Tübingen e.V.
  • Uhlandgymnasium, Universitätsstadt Tübingen
  • Kinderhaus Horemer, Universitätsstadt Tübingen
  • Kinderhaus Feuerhägle, Universitätsstadt Tübingen
  • Stadtbaubetriebe, Bereich Grün, Universitätsstadt Tübingen
  • Fachbereich Tiefbau, Universitätsstadt Tübingen
Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang