Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

Januar 2011: Programmierbare Thermostatventile

Zu einer modernen Heizungsanlage gehören Thermostatventile, mit denen die Raumwärme individuell geregelt werden kann. Programmierbare Thermostatventile bringen dabei noch mehr Komfort bei weniger Wärmeverbrauch. Damit kann für jeden Heizkörper festlegt werden, wann die Raumtemperatur abgesenkt und wann sie wieder erhöht werden soll. Und auch die gewünschte Temperatur kann bequem einprogrammiert werden – im Bad etwas mehr, im Schlafzimmer etwas weniger.

Der Vorteil gegenüber den herkömmlichen Modellen liegt auf der Hand. Programmierbare Thermostatventile reduzieren den Heizenergieverbrauch und erhöhen gleichzeitig den Komfort. Wenn Sie morgens zur Arbeit gehen, müssen Sie nicht mehr täglich daran denken, die Heizkörper zurück zu drehen. Und am Abend kommen Sie in eine warme Wohnung zurück. Herkömmliche Thermostatventile dagegen regeln rein mechanisch.

Einfach nachrüsten
Heizkörper können problemlos mit programmierbaren Thermostatventilen nachrüstet werden. Dazu muss einfach der vorhandene Kunststoff-Ventilkopf ab- und der programmierbare Thermostatkopf aufgeschraubt werden. Dieser kostet zwischen 25 und 50 Euro pro Stück und ist im Handel oder beim Fachbetrieb erhältlich. Wer die Temperaturen während seiner Abwesenheit und auch nachts um einige Grad absenkt, kann bis zu 15 Prozent Heizenergie sparen. Damit sind die Anschaffungskosten für gute programmierbare Thermostatventile pro Heizkörper für die Umrüstung nach wenigen Wintern wieder eingespielt.

Auch beim Lüften sparen
Einige programmierbare Thermostatventile bieten einen besonderen Komfort beim Lüften. Sie erkennen über den Fühler im Thermostatkopf oder einen separaten Fensterkontakt, wenn das Fenster geöffnet wird. Die Ventile schließen dann spätestens eine Minute später.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang