Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

Juli 2008: Klimafilmtage „Der Blaue Planet“

Von Donnerstag, 17. Juli bis Dienstag, 22. Juli 2008 drehte sich im Kino Museum alles um unseren blauen Planeten. Im Rahmen der Kampagne „Tübingen macht blau“ standen die Klima-Filmtage auf dem Programm. Rund 100 Interessierte kamen zum Auftaktfilm „Der Klimaschwindel“ und der anschließenden Diskussion mit Oberbürgermeister Boris Palmer und dem Paläoklimatologen Dr. Arne Micheels.

Das Programm

Donnerstag, 17. Juli 2008:
18.00 Uhr: Der Klimaschwindel (mit anschließender Diskussion)
20.30 Uhr: The 11th hour

Freitag, 18. Juli 2008:
18:00 Uhr: Die Erde von oben
20:30 Uhr: Königreich Arktis

Samstag, 19. Juli 2008:
18:00 Uhr: Das Arche Noah Prinzip
20:30 Uhr: Unser Planet

Sonntag, 20. Juli 2008:
18:00 Uhr: The 11th Hour
20:30 Uhr: Das Arche Noah Prinzip

Montag, 21. Juli 2008:
18:00 Uhr: Königreich Arktis
20:30 Uhr: Die Erde von oben

Dienstag, 22. Juli 2008:
18:00 Uhr: Unser Planet
20:30 Uhr: Unsere Erde

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Vereinigten Lichtspielen, Tübingen.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang