Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Messe Haus.Energie.Zukunft.
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
    • Blaumacher
    • Tübinger Klimapakt
    • Blaue-Sterne-Betriebe
    • KLIMAfit
    • Energiekarawane für Unternehmen
    • E-Mobilität für Unternehmen
    • Fachaustausch für Unternehmen
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Das Bild zeigt OB Boris Palmer und die Personen aus den ausgezeichneten Betrieben mit der Urkunde in der Hand.r Kreissparkasse Tübingen. Bild: Universitätsstadt Tübingen

Urkunde und Logo

Logo Blaue-Sterne-Betrieb

Nach erfolgreicher Prüfung der eingereichten Unterlagen, wird dem Betrieb öffentlichkeitswirksam der Titel „Blauer-Sterne-Betrieb“ verliehen. Neben einer Verbesserung der Energie- und Kosteneffizienz erhält der Betrieb dadurch eine Auszeichnung, die er für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einsetzen kann. Die Auszeichnung umfasst eine Urkunde sowie ein Blaue-Sterne-Logo, das für die Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden darf (siehe Beispielbild). Bei dem Logo ist für jedes erfüllte Modul ein blauer Stern abgebildet. Aus Platzgründen sind auf dem Logo bis zu fünf Sterne möglich, obwohl auch mehr Module umgesetzt werden können. Zudem wird, wenn gewünscht, der Austausch zwischen den ausgezeichneten Blaue-Sterne-Betrieben gefördert.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang