Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Messe Haus.Energie.Zukunft.
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
    • Blaumacher
    • Tübinger Klimapakt
    • Blaue-Sterne-Betriebe
    • KLIMAfit
    • Energiekarawane für Unternehmen
    • E-Mobilität für Unternehmen
    • Fachaustausch für Unternehmen
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Das Bild zeigt OB Boris Palmer und die Personen aus den ausgezeichneten Betrieben mit der Urkunde in der Hand.r Kreissparkasse Tübingen. Bild: Universitätsstadt Tübingen

Ansprechpersonen

Das Projekt wird von der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz der Universitätsstadt Tübingen betreut. Neben der Stabsstelle sind aber auch die vier Kooperationspartner gute Ansprechpersonen für interessierte Unternehmen, Geschäfte oder Handwerksbetriebe und helfen mit ihrer Expertise gerne weiter. 

So erreichen Sie uns

Universitätsstadt Tübingen
Umwelt- und Klimaschutz
Am Markt 1
72070 Tübingen
Im Stadtplan anzeigen

Telefon 07071 204-1800
Telefax 07071 204-41777
E-Mail umwelt-klimaschutz@tuebingen.de

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung

Kooperationspartner

IHK Reutlingen, Tübingen, Zollernalb
Uwe Schloßer
Telefon 07121 201-225
E-Mail schlosser@reutlingen.ihk.de

Stadtwerke Tübingen (swt)
Thomas Clauß
Telefon 07071 157-3084
E-Mail thomas.clauss@swtue.de

Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen
Ulrich Kemmler
Telefon 07071 56796-13
E-Mail u.kemmler@agentur-fuer-klimaschutz.de

Handwerkskammer Reutlingen
Ines Bonnaire
Telefon 07121 2412-143
E-Mail ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang