Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
    • Beratungsangebote
    • Förderprogramme
      • baby on board
      • E-Bike und Pedelec
      • Elektromobilität
      • Erneuerbare Energien
      • Gebäudesanierung
      • Heizkesseltausch
      • Heizungspumpe
      • Lastenräder
      • Lüftungsanlagen
      • Photovoltaik und Batteriespeicher
      • Sanierungsprämie
      • Strom sparende Haushaltsgeräte
      • Wärmepumpe
      • Weitere Programme der swt
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Windräder auf Hügeln Bild: Stadtwerke Tübingen
  • Translate into English

Landesförderungen der L-Bank

Privatpersonen können mit dem „Kombi-Darlehen Wohnen mit Klimaprämie“ der Staatsbank für Baden-Württemberg (L-Bank) die Finanzierungsbedingungen bei Neubau, Kauf oder Sanierung noch weiter verbessern. Es werden hierbei Kredite mit Tilgungszuschüssen vergeben. Weitere Informationen gibt es unter L-Bank – Kombi-Darlehen Wohnen mit Klimaprämie.

Für Unternehmen gibt es das „Kombi-Darlehen Mittelstand“. Dabei erhalten kleine und mittlere Unternehmen einen Kredit mit Tilgungszuschuss. Weitere Informationen finden sich unter L-Bank – Kombi-Darlehen Mittelstand.

Zu beachten: Bei beiden Programmen ist eine Förderung über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Voraussetzung.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang