Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

Juli 2022: Workshop Kommunaler Wärmeplan

Die Universitätsstadt Tübingen lässt im Jahr 2022 unter Einbindung eines Ingenieurbüros einen kommunalen Wärmeplan (KWP) erstellen. Damit wird ein Fahrplan für die kommunale Wärmewende bis 2030 entwickelt. Bausteine für diesen Fahrplan sind unter anderem die energetische Sanierung von Gebäuden, der Umstieg auf erneuerbare Energieträger und der „Heizkesseltausch“.

Im Rahmen eines Workshops am 15. Juli 2022 mit dem Baugewerbe wurde über die IST-Situation der Wärmewende, die Potenziale und Möglichkeiten des Fahrplanes für die Wärmewende bis 2030 ff. diskutiert und gemeinsam konkrete Maßnahmenvorschläge abgestimmt.

Zum Herunterladen
Präsentation des KWP für Handwerk und Baugewerbe

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang