Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

Juli 2022: Klimawerkstatt

Bild
Bild: Universitätsstadt Tübingen

Am 6. und 7. Juli 2022 fand die Klimawerkstatt bereits zum zehnten Mal statt. Teilgenommen haben jeweils die achten Klassen des Gymnasiums und der Gemeinschaftsschule der Geschwister-Scholl-Schule in Tübingen. In verschiedenen Workshops setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit Aspekten und Fragen zum Klimaschutz auseinander, z.B. was Fast Fashion mit dem Klimawandel zu tun hat, wie Klimaschutz regional und national umgesetzt wird und ob man beim Essen das Klima schützen kann. Es standen dabei das eigene Potential und der eigene Beitrag zum Klimaschutz im Fokus. In den Workshops wurden verschiedene Top-Tipps erarbeitet, welche am Ende der Veranstaltung in einem offiziellen Zukunftsvertrag festgehalten und von der gesamten Klassenstufe vor Oberbürgermeister Boris Palmer präsentiert wurden.

Folgende Top-Tipps wurden von den Schülern und Schülerinnen erarbeitet:

  • Recycelte Produkte verwenden
  • Bio-Produkte konsumieren
  • Über Einkäufe und Anschaffungen nachdenken
  • Eigenen Becher/eigene Trinkflasche mitnehmen
  • Klamotten weitergeben und wiederverwenden
  • Weniger, aber fair und umweltfreundlich kaufen
  • Teilen, verschenken, verkaufen
  • Dinge länger benutzen oder reparieren
  • Weniger fliegen und mehr ÖPNV nutzen
  • Ökostrom und erneuerbare Energien nutzen
Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang