Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

März 2023: KLIMAfit

Um das Ziel der Klimaneutralität bis 2030 zu erreichen, ist auch das Klimaschutzengagement von Tübinger Unternehmen gefragt. Aus diesem Grund beteiligt sich die Universitätsstadt Tübingen bereits zum zweiten Mal am Projekt KLIMAfit des Landes Baden-Württemberg: ein Programm, das Unternehmen, Einrichtungen und Handwerksbetriebe unterschiedlicher Branchen und Größe den strukturierten Einstieg in den Klimaschutz erleichtert.

Das Projekt fand diesmal in Kooperation mit den Nachbarstädten Reutlingen, Rottenburg und Mössingen statt. Am 24. März 2023 fand hierzu der Auftaktworkshop in Reutlingen statt. Weitere vier gemeinsame Workshops und drei individuelle Beratungen vor Ort erfolgten bis November 2023. In diesem Zeitraum erstellten Expert_innen für jedes teilnehmende Unternehmen eine CO2-Bilanz sowie einen Maßnahmenplan zur Reduktion der CO2-Emissionen.

Zu den teilnehmenden Unternehmen aus Tübingen gehören: Die CureVac Manufacturing GmbH und Walter Maschinenbau GmbH. Weitere teilnehmende Unternehmen kommen aus den Bereichen Bauplanung, Maschinenbau, Kunststoff- und Metallgewebe und Mess- und Prüftechnik.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang