Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

November 2023: Urkundenverleihung Blaue-Sterne-Betriebe

Von links nach rechts: Hermann Jacobi, Tom Harting
Von links nach rechts: Hermann Jacobi, Tom Harting vom Genossenschaftsladen Löwen e.G. und OB Boris Palmer

Ein Tübinger Unternehmen, das sich verstärkt für den Klimaschutz einsetzt, wurde im Rahmen der Jahresveranstaltung des Tübinger Klimapakts von Oberbürgermeister Boris Palmer als Blaue-Sterne-Betriebe ausgezeichnet.

Am Mittwoch, 8. November 2023, überreichte OB Boris Palmer die Urkunde an:

  • Tom Harting und Hermann Jacobi, Genossenschaftsladen im Löwen e.G. (sieben blaue Sterne)

Zwei Blaue-Sterne-Betriebe konnten in ihrem Betrieb seit ihrer Auszeichnung zum Blaue-Sterne-Betrieb weitere Klimaschutzmaßnahmen implementieren. Diese wurden dafür mit entsprechend zusätzlichen Klimaschutz-Sternen ausgezeichnet.

  • Karg und Peterson Agentur für Kommunikation GmbH (fünf blauen Sterne)
  • U.D.O. Universitätsklinikum Dienstleistungsorganisation GmbH (sechs blaue Sterne)
Das Projekt ist Teil der städtischen Klimaschutzkampagne „Tübingen macht blau“. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.
Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang