Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

Oktober 2023: Plakatausstellung „Tübinger Unternehmen.Machen.Klimaschutz“ im Rathaus

Bild: Universitätsstadt Tübingen
Bild: Universitätsstadt Tübingen

Eröffnung der Plakatausstellung „Tübinger Unternehmen.Machen.Klimaschutz“ durch Oberbürgermeister Boris Palmer, 18. Oktober, im Rathaus am Markt

Wie engagieren sich Tübinger Unternehmen und Einrichtungen für den Klimaschutz?

In der Plakatausstellung „Tübinger Unternehmen. Machen. Klimaschutz.“ stellten ausgezeichnete KLIMAfit- und Blaue-Sterne-Betriebe sich und ihre Klimaschutzprojekte und -angebote vor. Die Ausstellung war vom 18. Oktober bis 10. November 2023 im Foyer des Rathauses am Markt zu sehen. Die Plakate zeigten Treibhausgasbilanzen und Klimaschutzmaßnahmen der einzelnen Unternehmen. Kurzinterviews mit den teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen gaben Einblick in die kleinen und großen Schritte auf dem Weg zu einem klimaneutralen Tübingen und in die Motivation der Unternehmen, sich für den Klimaschutz zu engagieren.

KLIMAfit ist ein Förderprogramm des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden- Württemberg. Dabei erhalten Unternehmen, Einrichtungen und Handwerksbetriebe durch individuelle Beratungs- und Austauschangebote Unterstützung für ihren strukturierten Einstieg in den Klimaschutz. Das Projekt Blaue-Sterne-Betriebe der Universitätsstadt Tübingen verfolgt das Ziel, das Engagement von Betrieben im Bereich Energiesparen und Klimaschutz durch die Auszeichnung als Blaue-Sterne-Betrieb sichtbar zu machen und entsprechend zu würdigen. Um ein Blaue-Sterne-Betrieb zu werden, müssen sich die Betriebe zunächst mit ihren Energieverbräuchen auseinandersetzen (Basismodul) und darüber hinaus Maßnahmen im Bereich Energiesparen und Klimaschutz umsetzen oder bereits umgesetzt haben.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang