Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Bild: junge Frau auf grüner Wiese vor Hölderlinturm unter blauem Himmel
  • Translate into English

Juni 2024: Tag der offenen Tür bei den Stadtwerken Tübingen

swt/Jäckle
Infostand der städtischen Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz beim Tag der offenen Tür der Stadtwerke Tübingen; Bild: swt/Jäckle

Beim Tag der offenen Tür am 8. Juni 2024 auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Tübingen war die städtische Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz mit einem Infostand vor Ort.

Bei gutem Wetter gab es Beratungen und Aktivitäten zum Energiesparen und zur Artenvielfalt.

Große und kleine Naturfreunde konnten heimisches Saatgut mit Lehm, Blumenerde und Wasser vermengen und daraus Saatkugeln für den heimischen Garten oder Balkon formen.

Direkt daneben konnte man das eigen Wissen rund um Klimaschutz und Energiesparen bei einem Quiz testen. Wenn Wissenslücken bestanden, gab es auf Wunsch eine kostenlose Beratung zu dem jeweiligen Thema dazu.

Darüber hinaus boten die Stadtwerke Tübingen ein buntes Programm mit Führungen, Spielen und Musik.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang