Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024/2025
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Bild: junge Frau auf grüner Wiese vor Hölderlinturm unter blauem Himmel
  • Translate into English

September 2025: Leistungsschau „Ökologisch mobil“

Ökologisch mobil am 20. September in der Karlstraße
Informationsstände zur ökologischen Mobilität. Bild: Universitätsstadt Tübingen
Beratung zur ökologischen Mobilität am Stand der Stadtverwaltung Tübingen.
Beratung am Stand der Stadtverwaltung Tübingen. Bild: Universitätsstadt Tübingen

Am 20. September 2025 fand in der südlichen Karlstraße die sechste „Ökologisch mobil“ statt.
Vorrangegangen war der Leistungsschau am 16. September der Infoabend „Mobilität regional gedacht“ mit den Referenten Bastian Greiner, Dr. Dirk Seidemann und Johannes Schaal. Der Abend stand unter der Frage, wie Mobilität heute gestaltet werden muss, damit wir auch morgen noch nachhaltig unterwegs sein können.

Auf der Entdeckermeile präsentierten neun Unternehmen und lokale Vereine sowie die Stadtverwaltung Tübingen Mitmach-Angebote, Probefahrten und Informationen rund um umweltfreundliche Mobilität. TeilAuto Neckar-Alb sowie die bhg Autohandelsgesellschaft präsentierten ihr Angebot an Elektroautos und die Stadtwerke (swt) warteten mit einem ganzen Elektrobus in der Fahrradstraße auf. Auch Lastenräder gab es bei der Radkutsche und bicicapace anzusehen und zu testen. Die Kreisverkehrswacht Tübingen informierte rund um das Thema Fahrradsicherheit inklusive einem Reaktions- und Sehtest. Bei der Stabsstelle Umwelt- und Klimatest konnte Groß und Klein ihr Mobilitätswissen unter Beweis stellen, oder beim Errechnen des eigenen Mobilitätsfußabdruckes einschätzen, wie nachhaltig man sich fortbewegt. Informationen zur Regionalstadtbahn lieferte die Pro RegioStadtbahn und auch Naldo gab Wissenswertes über den ÖPNV beim Wettpuzzeln weiter.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang