Fuß- und Radbrücke Lustnau
Seit Juli 2025 verbindet eine neue barrierefreie Fuß- und Radbrücke die Gartenstraße mit der Bismarckstraße. Ob zu Fuß oder mit dem Rad – die Wege zwischen Lustnau, der Alten Weberei, dem neuen Quartier Aeulehöfe und dem künftigen Regional-Stadtbahn-Haltepunkt „Neckaraue“ sind jetzt deutlich kürzer und komfortabler. In Zukunft wird die Brücke auch an die mögliche Radschnellverbindung Tübingen–Reutlingen angebunden.
Die 5,50 Meter breite Brücke wurde in nachhaltiger Holzbauweise errichtet. Über ihre rund 70 Meter Länge spannt sich eine Konstruktion aus Brettschichtholzträgern, geschützt durch einen Belag aus Betonfertigteilen. An beiden Uferseiten sorgen barrierefreie Rampen für einen einfachen Zugang. Eine integrierte Heizung hält die Brücke auch im Winter frostfrei, sodass sie das ganze Jahr über sicher genutzt werden kann.
Besonders bedacht wurde der Naturschutz: Die Beleuchtung ist in den Handlauf eingelassen, um Streulicht auf die Wasseroberfläche zu vermeiden.
Die Bauarbeiten begannen im Mai 2024, im Juli 2025 wurde die Brücke eröffnet. Die Gesamtkosten von rund 4,7 Millionen Euro wurden durch das Land Baden-Württemberg aus dem LGVFG-Förderprogramm finanziert.