Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radverkehrskonzept 2030
  • Radnetzpläne und Service
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
    • Fahrradbrücken
    • Das Blaue Band
    • Radschnellverbindungen
    • S-Pedelec-frei
    • Fahrradstraßen
    • Winterdienst
    • Radkreisverkehr
    • Radstation und Fahrradtiefgarage
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakte und Kooperationen
Bild: Radfahrer in Tübingen Bild: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Valentin Marquardt
  • Translate into English

Radschnellverbindung Tübingen-Reutlingen

Die Machbarkeitsstudie von 2019 prognostiziert für die Radschnellverbindung zwischen Tübingen und Reutlingen ein Potenzial von über 2.500 Radfahrerinnen und Radfahrern pro Tag. Damit ist eine Förderung durch das Land möglich. Die Kosten werden auf rund 14 Millionen Euro bei einer Gesamtlänge von 15 Kilometern geschätzt.

Aktueller Stand

Das federführende Regierungspräsidium Tübingen stimmt sich derzeit mit den beteiligten Kommunen und den beiden Landkreisen ab.

Weitere Informationen

Regierungspräsidium Tübingen

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang