Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radverkehrskonzept 2030
  • Radnetzpläne und Service
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
    • Fahrradbrücken
    • Das Blaue Band
    • Radschnellverbindungen
    • S-Pedelec-frei
    • Fahrradstraßen
    • Winterdienst
    • Radkreisverkehr
    • Radstation und Fahrradtiefgarage
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakte und Kooperationen
Fahrradtunnel und daneben ein Schild Fahrrad mit dem Zusatz S-Pedelec frei Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

Was sind S-Pedelecs?

S-Pedelecs sind Elektrofahrräder, die eine Geschwindigkeit von bis zu 45 Kilometer pro Stunde erreichen können. Im Gegensatz zu E-Bikes ist eine Tretunterstützung erforderlich. S-Pedelecs werden in Deutschland als „zweirädrige Kleinkrafträder“ eingestuft und gelten damit im Gegensatz zu normalen Pedelecs als Kraftfahrzeuge. Daher ist ein Versicherungskennzeichen erforderlich. Wer ein S-Pedelec fährt, muss einen Helm tragen und einen Führerschein der Klasse AM besitzen.

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang