Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
    • Gebäudesanierung
    • Wärmewende
    • Energieeffizienter Neubau
    • Holzbau
    • Heizkesseltausch
    • Heizungspumpentausch
    • Lüftungsanlagen
    • Solarenergie
    • Integrierte Quartierskonzepte
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Modell eines Hauses mit Solarzellen auf dem Dach Bild: Mmaxer/Shutterstock.com
  • Translate into English

Integriertes Quartierskonzept Derendingen-Ost

Die Stadtwerke Tübingen (SWT) untersuchten gemeinsam mit der Stadtverwaltung und dem Büro ebök aus Tübingen die IST-Situation sowie das grundsätzliche Wärmeeinspar- und Solarpotenzial des Quartiers Tübingen-Derendingen-Ost. Dabei nutzten sie das KfW-Programm Nr. 432 „Energetische Stadtsanierung“-

In die Konzepterstellung sind zudem der Landkreis Tübingen, die Handwerkskammer Tübingen-Reutlingen und das Büro StetePlanung eingebunden. Schwerpunkte werden sein:

  • Energieeinsparung,
  • Ausbau des Fernwärmenetzes,
  • nachhaltige Mobilität (insbesondere der Bildungs- und Betreuungseinrichtungen),
  • Öffentlichkeitsarbeit zu Handwerksberufen rund um Energie und Erneuerbare.

Öffentlicher Auftakt der Erstellung des integrierten Quartierskonzept war die Sitzung des Ortsbeirats Derendingen im November 2021.

Im Ortsbeirat wurde dann auch der offizielle Abschlussbericht am 9. Mai 2023 vorgestellt.   

Zum Herunterladen

  • Auftakt zum iQK Tübingen-Derendingen-Ost (Präsentation)
  • Abschluss zum iQK Tübingen-Derendingen-Ost (Präsentation)
  • Abschlussbericht 
  • Anhang I zum Abschlussbericht
  • Anhang II zum Abschlussbericht
Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang