Zweite Woche vom 25. bis 31. August
Meditation mit Ammerrauschen
Montag, 25.8. und 1.9.2025 jeweils 18 bis 19 Uhr
Ort: Schulhof der Grundschule im Aischbach
Am Ende des Tages, lauschend Ausatmen. In stillem ZusammenSein mit Anderen. Eine Stunde Meditation als Scharnier zwischen Tag und Nacht. Bitte Sitzunterlage mitbringen. Leitung: Christiane Schmidt, Meditationsleiterin, Theologin, Supervisorin
Bewegt in den Abend
Dienstag, 26. August von 17.30 bis 18.30 Uhr
Ort: Schulhof der Grundschule im Aischbach
Wir starten bewegt in den Abend. Alle, die auf gesunde Art beweglich werden bzw. es bleiben wollen, sind herzlich eingeladen. Das Angebot findet bei jedem Wetter statt.
Geschichten und Musik am Feierabend
Dienstag, 26. August um 19 Uhr
Ort: Schulhof der Grundschule im Aischbach
Das Tübinger Frauen-Duo "The Guitar Girls" spielen und singen bekannte Rock-, Pop- und Folksongs der 70er und 80er Jahre in eigener Coverversion mit zwei Gitarren, Querflöte und Melodica. Romantische Balladen bis hin zu groovigen Hits singen und spielen die Girls mit rhythmischer Gitarrenbegleitung sowie abwechslungsreichen, teils improvisierten einzigartigen Solis. Pia Sommer: Gesang, Rhythmusgitarre, Querflöte und Nicole Milde: Rhythmus-/Sologitarre, Melodica. In der Pause wird es eine kleine Bewirtung geben.
„… und Sarah lachte“ – Lachen im Alter
Mittwoch, 27. August um 17 bis 18.30 Uhr
Ort: Blaues Haus, Stadtteiltreff West in der Herrenberger Straße 61
Verschiedene Situationen, in denen gelacht wird, helfen uns, miteinander ins Gespräch zu kommen: Verändert sich das Lachen mit den Jahren? Wer lacht mit mir? Ist es überhaupt wichtig, noch lachen zu können? Leitung: Claudia Lempp, Pfarrerin i.R.
Leben in der Weststadt – gestern, heute und in Zukunft!
Mittwoch, 27. August um 19 Uhr
Ort: Schulhof der Grundschule im Aischbach, Sindelfinger Str. 1 an der Ammer
Wie hat sich die Weststadt entwickelt, wo stehen wir heute und welche Wünsche haben wir für unseren Stadtteil? Die Bürgerinitiative Weststadt lädt herzlich ein, bei einem Glas Wein oder Saft und einer Weststadt-Brezel ins Gespräch zu kommen. Sommer an der Ammer: Leben in der Weststadt- gestern, heute und in Zukunft!
Blaue Stunde im Blauen Haus
Donnerstag, 28. August von 15 bis 17.30 Uhr
Ort: Blaues Haus, Stadtteiltreff West in der Herrenberger Straße 61
Im Café des „Blauen Hauses“ haben Sie Zeit für sich und Zeit für Begegnung. Der Stadtteiltreff ist offen für Jede und Jeden. Für Jung und Alt. Ein Raum zum Dasein und Ankommen.
Abendlicher Gärtnereirundgang
Donnerstag, 28. August 18 bis etwa 19 Uhr
Ort: VSP – Gärtnerei Guter Grund, Sindelfinger Straße 57/10
Die Gärtnerei Guter Grund lädt zu einer Führung über den sommerlichen Acker ein. Erfahren Sie mehr über unsere Wirtschaftsweise sowie die Hintergründe unserer Gärtnerei. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
Bewegt am Morgen
Freitag, 29. August von 10 bis 10.45 Uhr
Ort: Blaues Haus, Stadtteiltreff West in der Herrenberger Straße 61
Rund um den Stuhl, darauf sitzend - daneben stehend - ihn als Stütze nutzend, bewegen wir uns zu Musik. Kommen Sie einfach dazu. Leitung: Irene Lipps-Höfer. Nächster Termin: 5.9.
Spazieren gemeinsam statt einsam
Freitag, 22.8./29.8./5.9.2025 von 11 bis 12 Uhr
Ort: Treffpunkt vor der Hölderlin-Apotheke, Herrenbergerstraße 36
Gemeinsamer Spaziergang für Menschen mit oder ohne Einschränkungen, mit alltagsnahen Bewegungseinheiten unter Anleitung von Übungsleiter*innen.
Amulette aus Speckstein selbst gestalten!
Freitag, 29. August von 17.15 bis 19.15 Uhr
Ort: Kunstlaboratorium Weststadt, Schleifmühleweg 84
Habt ihr Interesse euer eigenes Amulett, eure eigene Kette aus Speckstein zu gestalten? Was entsteht: eine Form, ein Tierkopf, in der Fantasie ist alles möglich. Grundschulkinder 6-9/10 Jahre. Leitung: Susa Pöhlmann, Künstlerin
Schöne Sachen, gute Laune - der Flohmarkt im Westen!
Sonntag, 31. August von 12 bis 17 Uhr
Ort: Schulhof der Grundschule im Aischbach, Sindelfinger Str. 1 an der Ammer
Ein bunter und geselliger Flohmarkt der Nachbarschaft für kleine und große Menschen auf dem Hof der Aischbachschule. Wir hoffen auf sonniges Wetter und viele nachbarschaftliche Begegnungen und Gespräche bei bester Stimmung!