Erste Woche vom 18. bis 24. August
Meditation mit Ammerrauschen
Montag, 18./25. August und 1.September jeweils 18 bis 19 Uhr
Ort: Schulhof der Grundschule im Aischbach
Am Ende des Tages, lauschend Ausatmen. In stillem ZusammenSein mit Anderen. Eine Stunde Meditation als Scharnier zwischen Tag und Nacht. Bitte Sitzunterlage mitbringen. Leitung: Christiane Schmidt, Meditationsleiterin, Theologin, Supervisorin
Abendliche Walkingrunde
Montag, 18.August, 19.15 Uhr
Start: Schulhof der Grundschule im Aischbach
Wir walken über das kleine Wegle direkt an der Ammer, den Waldweg nach Schwärzloch, durch den Wald Richtung Ammerhof, zurück auf dem Betonweg und Schleifmühleweg … auf Wunsch „Cool down“ im Biergarten des Coyote (Westbahnhof). Sollte es stark regnen ist der Ausweichtermin am Montag, 25.8.25. Leitung: Rose Schreiner
Bewegt in den Abend
Dienstag, 19. August von 17.30 bis 18.30 Uhr
Ort: Schulhof der Grundschule im Aischbach
Wir starten bewegt in den Abend. Alle, die auf gesunde Art beweglich werden bzw. es bleiben wollen, sind herzlich eingeladen. Das Angebot findet bei jedem Wetter statt.
AfromelodiX
Dienstag, 19. August um 19 Uhr
Ort: Schulhof der Grundschule im Aischbach
Afrikanische Melodien und Rhythmen aus Ländern wie Senegal, Mali, Burkina Faso faszinieren uns schon sehr lange. Wir greifen traditionelle Lieder auf und gestalten sie für europäische Ohren mit Sinn für die Besonderheiten afrikanischer Gepflogenheiten. Wir spielen Eigen-Kreationen, die mit Kora und Balafon zur ihrer Blüte gelangen.
Mit: Christine Müller (Kora), Halyna Burt (Percussion und mehr), Christoph Herzog (Balafon)". In der Pause wird es eine kleine Bewirtung geben.
Yoga im Einklang mit der Natur
Mittwoch, 20. August, 18.30 bis 19.30 Uhr
Ort: Schulhof der Grundschule im Aischbach
Umgeben von der sommerlichen Natur praktizieren wir sanfte und fließende Yoga-Sequenzen. Anfänger_innen sind herzlich willkommen! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen. Um eine Spende wird gebeten. Leitung: Dr. med. Katja Kuhn
Blaue Stunde im Blauen Haus
Donnerstag, 21. August von 15 bis 17.30 Uhr
Ort: Blaues Haus, Stadtteiltreff West in der Herrenberger Straße 61
Im Café des „Blauen Hauses“ haben Sie Zeit für sich und Zeit für Begegnung. Der Stadtteiltreff ist offen für Jede und Jeden. Für Jung und Alt. Ein Raum zum Dasein und Ankommen.
Bewegt am Morgen
Freitag, 22.8. von 10 bis 10:45 Uhr
Ort: Blaues Haus, Stadtteiltreff West in der Herrenberger Straße 61
Rund um den Stuhl, darauf sitzend - daneben stehend - ihn als Stütze nutzend, bewegen wir uns zu Musik. Wir trainieren unsere Kraft und fördern unsere Koordination und Geschicklichkeit. Wir trainieren die Beweglichkeit und das Gleichgewicht durch Streckübungen, durch Übungen aus der Gymnastik und beenden die Stunde mit einfachen Tänzen. Kommen Sie einfach dazu. Leitung: Irene Lipps-Höfer. Weitere Termine sind: 29.8., 5.9.
Spazieren – gemeinsam statt einsam
Freitag, 22.8./29.8./5.9.2025 von 11bis 12 Uhr
Ort: Treffpunkt vor der Hölderlin-Apotheke, Herrenbergerstraße 36
Gemeinsamer Spaziergang für Menschen mit oder ohne Einschränkungen, mit alltagsnahen Bewegungseinheiten unter Anleitung von Übungsleiter_innen.
Zusammen schweißen in der Weststadt
Freitag, 22. August von 15 bis 18 Uhr
Ort: Kunstlaboratorium Weststadt, Schleifmühleweg 84
Just fix it! - aber wie? Reparatur Cafè mit Einführung in die (Elektro-)Schweißtechnik - Vorführung und nach Interesse Erprobung an mitgebrachten reparaturbedürftigen Objekten oder mit vorhandenem Material. ab 18 J.! Leitung: Robin Broadfood, Designer
Tanzabend
Freitag, 22. August, 19.30 bis 21.30 Uhr
Ort: Schulhof der Grundschule im Aischbach
Für alle, ob jung oder alt, groß oder klein, alleine oder gemeinsam ... wir spielen auf und bieten ein vielseitiges musikalisches Programm. Knabber und Getränke bei Bedarf gerne mitbringen. Bei Regen gehen wir ins Blaue Haus, Herrenberger Str. 61. Leitung: Jens Westemeier, Sabine Rumpel
Das Erzählkaffee lädt ein
Samstag, 23. August von 14.30 bis 16.30 Uhr
Ort: Blaues Haus, Stadtteiltreff West in der Herrenberger Straße 61
Die Stephanusgemeinde lädt ganz herzlich zum „Erzählkaffee“ ein. Sie können einfach vorbeikommen, nette Leute und Nachbarn aus der Weststadt treffen und miteinander ins Gespräch kommen. Freuen Sie sich auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen.
Genüsslich Frühstücken bei der Aischbachschule
Sonntag, 24. August von 10 bis 12 Uhr
Ort: Schulhof Aischbachschule, bei Regen unter dem Vordach der Schule
Setzen Sie sich an den Tisch und lassen Sie sich gemütlich in den Sonntag treiben. Für Brot, Brötchen, Butter, Marmelade, Honig, Milch und Zucker sorgen wir. Damit das Frühstück aber richtig lecker wird, bitten wir Sie etwas mitzubringen, auch Ihren Kaffee oder Tee, sowie Teller, Tasse und Besteck.
Bitte melden Sie sich an, damit wir gut planen können. Kontakt: die-avjweb.de
Aber auch ganz Kurzentschlossene sind herzlich willkommen!