Programm am Samstag, 12. Juli
Marktplatz
- 13.30 Uhr Musikverein Lustnau
- 16 Uhr Musikverein Hirschau
- 18.30 Uhr Musikverein Hagelloch
- 20.30 Uhr Live-Musik „Band HASA“
Holzmarkt
- 17 bis 19.30 Uhr Unterhaltungsmusik und Auftritte des TV Derendingen
- 19.45 bis 20 Uhr Tanzshow Rock‘n‘Roll Sportclub Tübingen
- 20 bis 0 Uhr Live-Musik mit der Band „Pumping Special“ (Good Old Rockin‘ Piano Band) und Tanzshows Rock‘n Roll Sportclub Tübingen – im Wechsel
Neue Straße / Neckargasse
- Liederkranz Lustnau: Zu jeder vollen Stunde für eine Person/Gruppe (max. drei Personen) die Gelegenheit mit Mikro und Lautsprecher ein Lied eigener Wahl vorzutragen. Als Gegenleistung erhalten die Vortragenden eine Bauernbratwurst vom Grill umsonst.
- Difäm Weltweit: Großes Afrika-Puzzle, Aktion mit Weltkugel-Ball, Quiz, Gewinnspiel und Sound
Hafengasse
- Kunst- und Kulturforum Tübingen: Infostand Linkes Zentrum | Kunst, Kultur und Politisches – für eine gerechte und solidarische Welt im Kleinen und Großen
- Tübinger Billard Club: Kleiner Billardtisch für Spielspaß für alle
Nonnenhaus
- 11 bis 12.15 Uhr Mrs G. & The Soul Onions
- 13 bis 17.30 Uhr Artistik Zirkus Zambaioni
- 19.15 Uhr PLAYGROUND
- 20.45 Uhr Chucrute com Banana
- 22.30 Uhr Sound Mix mit Dj Maren – Dance off
Nonnengasse (vor der Hauptstelle der Stadtbücherei)
- 15 bis 18 Uhr Fahrradgeschicklichkeitsparcours des ADFC Tübingen für Kinder und Jugendliche
- 15 bis 17 Uhr Fahrradcodierung durch den ADFC Tübingen: Welche Unterlagen Sie für die Codierung benötigen, finden Sie auf der Website: https://tuebingen.adfc.de/codierung-radcheck
Affenfelsen
- 15 bis 16 Uhr Schülerband
- 16.15 bis 17.15 Uhr Fancy Jazz Trio
- 17.30 bis 18.30 Uhr Bernd Huber, Guido Frangenberg und Freunde
- 18.45 bis 19.45 Uhr Rondout
- 20 bis 21.45 Uhr Dizzy mit Quartet
- 22 bis 0 Uhr Soul Connexion
Metzgergasse
Die Deutsch-indische Kulturgesellschaft Tübingen e. V. (DIKG Tübingen)
- 12 bis 15 Uhr Indische Kultur live – Tanz, Musik, Gesang und mehr
- 15.30 bis 16.30 Uhr Magie der indischen Musikinstrumente
- 17 bis 18 Uhr Gemeinsames Mantra-Singen – Spirituell und verbindend
- 18 bis 19.30 Uhr Klassische Tänze Indiens
- 20 bis 22 Uhr Bollywood DJ-Party – Der krönende Abschluss!
Fasnetsfreunde Lustnau e. V.
10 bis 22 Uhr Tombola für den Kinder- und Jugendhospizdienst Boje Tübingen e. V.
Lange Gasse
REA Tübingen verzaubert Sie mit traditionellen griechischen Tänzen aus verschiedenen Regionen Griechenlands.
17.30 Uhr Unsere Tänzer treten auf. Davor und danach wird passende Musik zum Tanzen gespielt, sodass durchgehend das Tanzbein geschwungen wird.
Collegiumgasse
Map & Fold Festival e. V.
Rund um den Cosita Bonita – Mexico Store erwartet euch eine Tropical Lounge mit Mexican Streetfood, Cocktailbar und Sound.
12 Uhr Good vibes all day long
Hirschgasse
Tübingen Hawks
Baseball-Schlagkäfig für Jung und Alt, Musik aus der Konserve und Karaoke
Froschgasse
Katholische Kirchengemeinde St. Johannes und Evangelische Stiftskirchengemeinde Tübingen
Live-Musik auf der Bühne vor der St. Johanneskirche.
Musikprogramm unter: https://musakustik.de/stadtfest2025
Jakobuskirche
- 18 Uhr Live-Musik und Tanzaufführung des griechisch pontischer Kultur- und Tanzverein Komnini Tübingen
- Durchgängig: 1710 Tübingen e. V. Tischfußball mit Tipps und Tricks und NZ Schnarrenberg Tübingen e. V.: Ein Glücksrad zugunsten des Fördervereins Schirm e. V.
Kornhausstraße
Wüste Welle live
16 bis 0 Uhr Live-Sendung vom Stand direkt neben dem Stadtmuseum
Fruchtschranne
- 14 Uhr Hip-Hop-Auftritt im Rahmen der „Langen Nacht der Jugendkultur“
- 17.45 Uhr wird noch bekannt gegeben
- 19.30 Uhr Bitter Sheets
- 21.15 Uhr Frampadampa
- 23 Uhr BSK
Krumme Brücke
Schützenverein Derendingen: Musikalische Unterhaltung
Haagtorplatz
- 17 Uhr Kampfkunst-Show der Shinson Hapkido Schule Tübingen
- 18 Uhr Brassbusters
- 19.15 Uhr Departure
- 20.45 Uhr Suit Up!
- 22.30 Uhr Pantasonics
Alter Botanischer Garten
Kinderfest von 11 bis 17 Uhr
Spiel und Spaß für Kinder: Mit Hüpfburg, Kinderschminken, Dosen werfen, Türme bauen, Barfußpfad, Suchspiel und vielem mehr.
Innenhof Bürgerheim
Mittelalterliche Kampfkünste (Sektion des KiDojo – Verein für Kampfkunst und Gewaltprävention e. V.)
Wir rekonstruieren spätmittelalterliches Fechten mit dem Schwert und anderen Waffen. Unser Training – es gibt Kinder- und Erwachsenengruppen – setzt sich zusammen aus Fallschule, Ringen, Technikübungen und Freikampf.
Neckarinsel/Platanenallee
Wo Hin? – fragt der Untertitel zu ECHT JETZT! im Jahr 2025.
Findet samstags auf der Neckarinsel/Platanenallee statt.
Die Beiträge des Festivals dürfen Fragen aufwerfen und stellen – ohne sie beantworten zu müssen: künstlerisch, kreativ, diskursiv, interaktiv und mit allen Formen der darstellenden Künste und performativen Möglichkeiten. Gruppierungen als Verbindung von Generationen, Nationalitäten, Amateur- und Profikünstler_innen sind angesprochen und Crossover-Projekten der Künste – Schauspiel, Performance Art, Musik, Tanz oder bildende Kunst –sind keine Grenzen gesetzt.
Regionale Amateurtheatergruppen, Vereine und Institutionen, Schul- und Jugendgruppen, Solo-Künstler_innen und Ensembles können teilnehmen, die sich an der Ausgestaltung des Festivals mit einem dafür kreierten Beitrag beteiligen möchten. Für alle – draußen und umsonst!