Heiß auf Lesen: Sommerferienleseaktion für Kinder und Jugendliche startet
Pressemitteilung vom 14.07.2025
Vom 14. Juli bis 20. September 2025 bietet die Stadtbücherei Tübingen neben vielen anderen Bibliotheken in Baden-Württemberg die Leseaktion „Heiß auf Lesen“ an. Diese Aktion wird von den Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen in den vier Regierungspräsidien koordiniert. Kinder und Jugendliche können aus einem großen Angebot von spannenden, lustigen oder auch informativen Büchern wählen.
„Ob auf Reisen, im Freibad oder im Garten – die Sommerferien sind der perfekte Zeitpunkt, um mit tollen Geschichten den Spaß am Lesen zu entdecken. Das Logbuch und die Teilnahme an einer Verlosung motivieren auch noch ungeübte Kinder, zu einem Buch zu greifen und ihre Fähigkeiten im sinnverstehenden Lesen zu trainieren“, sagt Martina Schuler, Leiterin der Stadtbücherei.
Mitmachen ist kinderleicht und kostenlos: Wer mitlesen möchte, holt sich in der Stadtbücherei eine Anmeldekarte und erhält ein Logbuch, in das die gelesenen Bücher eingetragen werden. Bei der Rückgabe der Bücher unterhalten die Kinder sich kurz mit jemandem aus dem Team der Stadtbücherei über das Buch. Für jedes gelesene Buch wird dann ein Losabschnitt in die Lostrommel geworfen. Jedes Kind kann mit bis zu fünf Losen teilnehmen.
Wer im Aktionszeitraum mindestens ein Buch liest, kann an der Verlosung teilnehmen und mit etwas Glück Preise wie beispielsweise eine Saisonkarte für das Freibad, gespendet von den Stadtwerken Tübingen, oder Büchergutscheine der Buchhandlung Osiander gewinnen. Auch die Kreissparkasse Tübingen und die Volksbank in der Region beteiligen sich mit attraktiven Preisen an der Aktion. Am Samstag, 27. September 2025, findet in der Stadtbücherei für alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen eine Abschlussveranstaltung mit der Losziehung und Preisverleihung statt. Alle Teilnehmer_innen bekommen eine Urkunde und ein kleines Geschenk.