Tübinger Ansprechpersonen für Kinderarmut und Kinderchancen (TAPs)

TAPs sind die Tübinger Ansprechpersonen für Kinderarmut und Kinderchancen.
Viele Kinder, Jugendliche und Familien haben wenig Geld. TAPs sind Personen, die wissen, wie das ist und was man tun kann. Sie kennen sich aus mit Hilfen und Unterstützung und geben die Informationen an Kinder, Jugendliche und Familien weiter. Sie helfen bei Fragen und Problemen rund ums Thema wenig Geld!
Das Netzwerk besteht derzeit aus fast 400 TAPs. Sie finden sich in Kitas, Schulen, Vereinen, Religionsgemeinschaften, im Gesundheitswesen, in Stadtteiltreffs, Jugendhäusern, in Behörden und an vielen weiteren Orten – überall da, wo auch Kinder, Jugendliche und Familien anzutreffen sind.
Weitere Informationen zum Netzwerk TAPs finden sie hier:
https://www.buendnis-fuer-familie-tuebingen.de/Netzwerk_TAPs