Uhland-Gymnasium

Das Uhland-Gymnasium ist regulär ein G9-Gymnasium (Ausnahme: HB-Zug, s.u.).
Die Schülerinnen und Schüler starten in Klasse 5 mit Englisch und können wählen, ob sie mit Latein als weitere Fremdsprache in Klasse 5 oder Klasse 6 beginnen wollen. In Klasse 8 entscheiden sie sich entweder mit Griechisch als dritte Fremdsprache für das humanistische Profil oder mit Französisch als dritte Fremdsprache für das sprachliche Profil oder mit der Wahl des Faches Naturwissenschaft-Informatik-Technik (NIT) für das MINT-Profil. In Klasse 10 können die Schülerinnen und Schüler freiwillig Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache lernen. Wer das humanistische Profil gewählt hat und eine der beiden Sprachen zusammen mit Spanisch bis zum Abitur führt, erhält das Zertifikat "Europäisches Gymnasium" zur Vorlage bei den Universitäten.
Die naturwissenschaftlichen Fächer werden wie an anderen Gymnasien unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler können in der Kursstufe alle in Tübingen angebotenen Kurse wählen.
Das Uhland-Gymnasium bietet ebenfalls eine Hochbegabtenklasse an, in der Schülerinnen und Schüler eine ihrer Begabung entsprechende Erziehung und Ausbildung erhalten. Die Hochbegabtenklasse ist für Schülerinnen und Schüler gedacht, deren Hochbegabung über standardisierte Tests nachgewiesen ist. Dieser Zug qualifiziert für das Abitur in 8 Jahren.
Schulsozialarbeit
Susanne Kurz
Telefon 07071 204-1497 oder 0175 9536705
E-Mail susanne.kurztuebingen.de